Jungfreisinnige Bezirk Uster
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • Kommentare
  • Politik
    • Unsere Positionen
    • Abstimmungsparolen
  • Partei
    • Vorstand
    • Statuten
  • Mitglied werden
  • Galerie
  • Events
    • Mitgliederversammlung
    • Spezielle Events
    • Agenda
Ja zur Sanierungs des Gotthard-Tunnels

Ja zur Sanierungs des Gotthard-Tunnels

Parolen der Jungfreisinnigen Bezirk Uster zu den Abstimmungen vom 28. Februar 2016: Eidgenössische Vorlagen: - Sanierung Gotthard-Strassentunnel / 2. Gotthard-Röhre: JA - Volksinitiative «Für Ehe und Familie – gegen die...

Weiterlesen...
Für ein liberales Taxi Gesetz im Kt. Zür...

Für ein liberales Taxi Gesetz im Kt. Zür...

Mit Erstaunen habe ich Mitte Juni vom Fall eines Dübendorfer Taxifahrers gelesen, der gebüsst wurde, weil er auf der Rückfahrt innerhalb der Stadt Zürich einen Gast transportierte. Die...

Weiterlesen...
Nein zur neuen Mediensteuer am 14. Juni ...

Nein zur neuen Mediensteuer am 14. Juni ...

Am 14. Juni stimmen wir u.a. über linke Vorlagen und neue Steuern ab. Eine Vorlage möchte eine neue Mediensteuer einführen, welche unabhängig vom Radio-/TV-Konsum von allen zu entrichten...

Weiterlesen...
‹ ›

Jugend und Freizeit

Mehr Freiheit, sich zu entfalten

Bildung

ermöglicht Jungen ein selbstbestimmtes Leben.

Wirtschaft und Standort

Gute Rahmenbedingungen für Arbeitsplätze

Öffentliche Finanzen

Ausgeglichene Haushalte und Schuldenabbau

Keine Termine gefunden

Wer wir sind

Wir sind zwischen 18 und 35 Jahre alt, kommen aus dem Bezirk Uster und setzen uns mit Herzblut für die persönliche Freiheit eines jeden Einzelnen ein.

Wir trauen jedem etwas zu und sind gegen einen überbordenden Staat, der überreguliert und die Bürger bevormundet. Die Entscheide, die heute in der Politik gefällt werden, wirken sich in den nächsten Jahren aus. Unsere Generation wird die Folgen der heutigen Politik erben – besser also, wenn wir schon heute mitbestimmen!

 

 

 

Unsere Überzeugung

Etwas eint uns allerdings: Wir sind liberal!

Wir bekennen uns zur grösstmöglichen Freiheit aller Mitglieder unserer Gesellschaft. Wir betonen Leistung, Wettbewerb und Offenheit. Wir glauben an die Kraft und Entfaltungsmöglichkeiten, die in allen Menschen stecken.

 

 

Wir sind die Jungfreisinnigen!

 

 

Wir glauben, dass jeder Mensch grundsätzlich selbst für sein Handeln verantwortlich ist. Jeder soll die Möglichkeit haben, sich selbst zu entwickeln, seine Fähigkeiten zu entfalten und damit die Wohlfahrt der Allgemeinheit zu steigern. Wir glauben, dass jeder Mensch fähig ist, selbst zu denken und für sich selbst zu sorgen, ohne beim kleinsten Problemchen nach staatlichen Eingreifen zu rufen. Privat geht vor Staat. 

 

Mehr Freiheit ermöglicht mehr Eigeninitiative und schafft mehr Raum, seine eigenen Bedürfnisse optimal befriedigen zu können. Mehr Freiheit erhöht das Allgemeinwohl.

 

 

 

Was wir wollen

Wir setzen uns für die Freiheit ein – Freiheit für das Individuum, die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Medien und für vieles mehr! 

Freiheit vor Überregulierung, vor Bevormundung und Bürokratie, vor zu vielen Steuern, vor Gewalt und Intoleranz. 

 

Wir wollen eine gute Ausbildung und eine finanziell tragbare Tagesschule, tiefe und einfach verständliche Steuern und ausgeglichene Gemeindehaushalte.

 

Wir setzen uns ein für den lokalen Werkplatz, für möglichst wenig und einfach verständliche Regulierungen sowie für einen flüssigen Verkehr.

 

Wir wollen eine intakte Umwelt (aber kein Ökodiktat), Wohlstand für alle (aber kein Umverteilungsstaat), mehr Freiraum für Jugendliche ... und vieles mehr!

 

Wir kämpfen für eine freie Gesellschaft! Damit auch unsere Kinder in einer innovativen, wirtschaftlich starken und global wettbewerbsfähigen Schweiz mit einer funktionierenden Infrastruktur und sicheren Energieversorgung leben können. 

 

 

 


  • Vorstandswechsel / Generalversammlung vom 3. November 2017
    Weiterlesen...  
  • Abstimmungsergebnisse 25.September 2016
    Weiterlesen...  
  • Abstimmungen vom 25. September 2016
    Weiterlesen...  
  • Generalversammlung vom 22.04.2016
    Weiterlesen...  
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Seitenanfang
© jungfreisinnige Schweiz, 2013